Skip to main content

Neuigkeiten aus dem Projekt

15. Mai 2019, Nehren
Arbeitgeber-Stammtisch: MitarbeiterInnen mit Erkrankung im Unternehmen - „mit Burnout bei der Arbeit“

In der Reihe "Wir reden darüber!" findet der Arbeitgeber-Stammtisch zum Thema "MitarbeiterInnen mit Erkrankung im Unternehmen - mit Burnout bei der Arbeit" statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter horlacher-hartung.carla(at)biwe.bbq.de

10. Mai 2019, Erfurt
Praxisworkshop: Blind in Business - Unternehmerfrühstück

Der Workshop findet von 9.00 bis 12.00 Uhr in Erfurt statt. Gern senden wir Ihnen bei Interesse weitere Informationen sowie den Ablaufplan zu.

Anmeldungen sind möglich unter tetzel(at)bwtw.de.

09. Mai 2019, Meiningen
Workshop: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz als Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung

Der Workshop findet von 12.00 bis 16.00 Uhr in Meiningen statt. Gern senden wir Ihnen bei Interesse weitere Informationen sowie den Ablaufplan zu.

Anmeldungen sind möglich unter funk(at)bwtw.de.

08. Mai 2019, Stuttgart
Runder Tisch Inklusion: Förderleistungen bei der Ausbildung und Beschäftigung von leistungseingeschränkten Jugendlichen

Die Gewinnung von Auszubildenden und Mitarbeitern fordert die Unternehmen zunehmend heraus. Es lohnt sich, den Blickwinkel zu weiten. Welche Erfahrungen bei der Einstellung von jungen Menschen mit Handicap liegen vor?

Der Fachinput des Teams Reha-Spezialisten der Agentur für Arbeit bietet uns einen konkreten Überblick über das Leistungsangebot. Das Praxisbeispiel der Stuttgarter Kanzlei Gudrun Binz-Fietkau ergänzt das Informationspaket und leitet über in den aktiven Dialog über Ihre Erfahrungen im Unternehmen. Die Agentur für Arbeit Stuttgart und Unternehmens-Netzwerk INKLUSION möchten Sie gemeinsam gut beraten.

Die Veranstaltung ist von15.00 - 17.00 Uhr im Hotel Azenberg in der Seestraße 114 - 116 in Stuttgart. Anmeldungen bis zum 30. April 2019 per E-Mail an schmid.doris(at)biwe-bbq.de oder per Fax 0711 252875-10.

08. Mai 2019, Stuttgart
Runder Tisch Inklusion: Förderleistungen bei der Ausbildung von Jugendlichen mit Handicap

Gemeinsam mit Ihnen und den Experten/innen der Agentur für Arbeit Stuttgart gehen wir in den Erfahrungsaustausch. Förderpakete und Dienstleistungen werden vorgestellt. Ein Beispiel aus der Praxis veranschaulicht die mögliche Umsetzung im Unternehmen.

Infos zur Veranstaltung und Anmeldung unter schmid.doris(at)biwe-bbq.de.

08. Mai 2019, Regensburg
Arbeitgeber-Tag - Digitaler Stress im Alltag

»Unter Strom und ständig online« Das Gehirn zwischen Reizflut und Multitasking: Wege aus dem digitalen Alltagsstress

Nicht nur Arbeitgeber und Entscheider stehen dauerhaft unter Strom. Auch die Mitarbeiter sind heute ständig online – im Beruf wie im Alltag. Dieser digitale Stress gefährdet die Konzentration und damit die Produktivität. Auf Dauer kann sogar ein „digitaler Burnout“ drohen. Was wird bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern durch digitale Reizüberflutung ausgelöst? Diese Veranstaltung dient der Fachkräftesicherung, denn Arbeitgeber erhalten hier Informationen zum Erarbeiten von Lösungen und

Unterstützungsmöglichkeiten aus erster Hand.

Von 15:00 bis 18:00 Uhr findet die Veranstaltung in der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in der Ditthornstr. 10 in Regensburg statt. Anmeldungen möglich unter andrea.lehner(at)hwkno.de.

08. Mai 2019, Regensburg
Arbeitgeber-Tag - Digitaler Stress im Alltag

»Unter Strom und ständig online« Das Gehirn zwischen Reizflut und Multitasking: Wege aus dem digitalen Alltagsstress

Nicht nur Arbeitgeber und Entscheider stehen dauerhaft unter Strom. Auch die Mitarbeiter sind heute ständig online – im Beruf wie im Alltag. Dieser digitale Stress gefährdet die Konzentration und damit die Produktivität. Auf Dauer kann sogar ein „digitaler Burnout“ drohen. Was wird bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern durch digitale Reizüberflutung ausgelöst? Diese Veranstaltung dient der Fachkräftesicherung, denn Arbeitgeber erhalten hier Informationen zum Erarbeiten von Lösungen und

Unterstützungsmöglichkeiten aus erster Hand.

Von 15:00 bis 18:00 Uhr findet die Veranstaltung in der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in der Ditthornstr. 10 in Regensburg statt. Anmeldungen möglich unter andrea.lehner(at)hwkno.de.

 

07. Mai 2019, Magdeburg
8. Fachtagung der Schwerbehindertenvertretung

7. - 9. Mai 2019

Die Schwerpunkte der Fachtagung sind: Sozialrecht, rechtliche und politische Entwicklung im SGB IX, Bundesteilhabegesetz für die Alltagsarbeit der SBV und die betrieblichen Interessenvertretungen.

In Vorträgen, Diskussionen und Workshops werden die speziellen Probleme der SBV thematisiert, gemeinsam bearbeitet und vertieft.

Mehr Informationen unter www.verdi-forum.de